Angezeigte Schlagwörter:

MTB Fahrtechnik Tipps: Mut und Angst

Vor einigen Jahren habe ich mich bereits zu diesem Thema geäussert in „I’m a pussy“ – an dieser Stelle möchte ich mich aber ein paar Aspekten widmen, welche bisher unerwähnt blieben: Was ist Angst und wie überwinde ich sie? Was ist Mut und wie werde… 5

Bike Fotografie: Inhalt und Wirkung

Du hast Dich bereits mit den Grundlagen der Fotografie auseinandergesetzt und Begriffe wie ISO, Blende und Verschlusszeiten sind Dir bekannt? Dir ist zu diesem Zeitpunkt vielleicht klar geworden, dass das noch immer nicht genügt für das perfekte Foto. Der Grund liegt darin, dass die Kamera…

Bike Fotografie: Fokus und Schärfe

Einer der wichtigsten Aspekte von Actionfotos ist die Schärfe. Es kann alles noch so perfekt sein – ist der Fahrer nicht scharf abgebildet, hat das Bild meistens nur noch persönlichen Wert. Nachfolgend deshalb ein paar grundlegende Anregungen, wie Du mehr Schärfe in Deine Fotos bekommst.…

MTB Geometrie ist keine Quantenphysik

In den letzten Jahren hat sich viel getan, was die Technologie bei Mountainbikes angeht. Nebst den Laufradgrössen hat sich vor allem bei der Geometrie viel verändert. Bevor wir zum Kern des Themas vorstossen, müssen die Grundlagen geklärt werden. Stichwortartig die wichtigsten Informationen zur Geometrie eines… 31

Shimano Saint: Bremshebel verliert Öl

Ich bin ein bekennender Shimano Fan (vor allem was die Bremsen angeht) und werde es auch noch eine Weile bleiben. Die Gründe dafür habe ich schon einige Male erläutert: In AVIDersehn oder im Erfahrungsbericht zu den Shimano Bremsen kannst Du Dich nochmal darüber informieren. Nun,… 10
Shimano Saint Bremsen Brake xt

Shimano Scheibenbremsen: Erfahrungsbericht und Wartung

Seit über einem Jahr bin ich nun wieder mit Shimano Bremsen unterwegs. Am Hardtail und AM-Bike habe ich die XT, am Downhiller die Saints. Die Lobeshymne zur Shimano Scheibenbremse habe ich ja bereits veröffentlicht. Nun blieb noch die Frage offen, wie sich diese Bremsen im… 78
Rocky Mountain Slayer SXC 30 mit der Marzocchi 55 2008

Marzocchi 55 nutzt nicht den gesamten Federweg?

Wenn du ebenfalls eine Marzocchi 55 R aus dem Jahre 2008 oder 2009 besitzt und dich wunderst, weshalb du nicht den gesamten Federweg ausnutzt, dann sollte dir dieser Artikel weiterhelfen. 2010 hab ich mir ein Rocky Mountain Slayer SXC zugelegt. Zugegebenermassen war ich beim Kauf… 68
Bike Bremse Scheibenbremse korrekt einstellen - Fingerabstand

Bremsen korrekt einstellen

Immer wieder sehe ich an fremden Bikes diese Problematik: Die Bremsen sind falsch eingestellt und die Fahrer beklagen sich über zu wenig Bremskraft oder schmerzende Hände und Finger. Kein Wunder! Hier ein paar wirklich grundsätzliche Tipps, damit das Bremsen wieder Spass macht.. Grundsätzlich gilt bei…

1×11, 2×10, 3×9 = Schaltung im Quadrat

Stetige Entwicklung und technologische Fortschritte führten beim Fahrrad von einem Gang zu bisher maximal möglichen 30 Gängen. Vom grossen Kettenblatt sieht man bei modernen Antrieben jedoch mehrheitlich ab und verbaut dafür hinten eine Kassette mit 10 Ritzeln, was natürlich eine weniger breite Kette erfordert. Nun… 6

Gettin it up – Vorderrad hochheben

Diese Technik kannst du immer verwenden, wenn du irgendwo hoch- und danach auch gleich weiterfahren willst. Kleine Stufen im Gelände oder auch Baumstämme sind danach kein Grund mehr abzusteigen. Mehr oder weniger ist es einfach ein abgeschwächter Bunnyhop, aber der Bewegungsablauf ist fast derselbe. Dies…

Perfekte Federungseinstellung

Hechti von der Freeride Connection war diese Woche so nett, uns ein weiteres Technik-Schmankerl zur Verfügung zu stellen. Diesmal geht es um die optimale Federungseinstellung. Eine perfekte Abstimmung gibt es ja eh nicht, da jeder Trail unterschiedliche Anforderungen an das Fahrwerk stellt. Mit ein wenig… 10
disc bremse scheibe

Scheibenbremsen Tutorial

Hechti von der Mountainbike Freeride Connection Luzern war so nett, uns seine Anleitung für die Bewältigung von Geräuschproblemen bei Scheibenbremsen zur Verfügung zu stellen. Dieses Tutorial soll eine Hilfe für Leute sein, welche selb...