Angezeigte Schlagwörter:

Bremsbeläge: Resin, Sinter, Metallisch, Organisch?

Viele tun sich schwer mit der Frage, welche Bremsbeläge sie an ihr Bike montieren sollen: Resin? Sinter? Das sagt dir nix? Hier ein paar aufklärende Worte zum Thema. Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass man Original-Beläge des Herstellers einsetzt, da der Trend immer mehr in die… 23

Avid Scheibenbremsen entlüften

Unser Beitrag zur Wartung und Entlüftung der Shimano-Bremsen erfreut sich grosser Beliebtheit. Deshalb hier das Gegenstück: Die Entlüftung der Avid Scheibenbremsen Elixir, Juicy und Code (und weitere Modelle) Benötigtes Material: Ein Entlüftungskit von Avid (2 Spritzen mit Klemmen, Öl und diverse Kleinteile) T10 Torx-Schlüssel Abwischtuch…

Vorschau: Die neue Shimano XT Gruppe

Die letzte Version von Shimanos XT Komponentengruppe war ein grandioser Wurf. Mit einer überragenden Bremse und dem 2×10 Standard waren die Anforderungen gedeckt. In der Zwischenzeit hat SRAM aber im Schaltungssektor überholt: 1×11 ist der neue grosse Trend im Schaltungsbereich. Die Vorteile liegen auf der…

Shimano Saint: Bremshebel verliert Öl

Ich bin ein bekennender Shimano Fan (vor allem was die Bremsen angeht) und werde es auch noch eine Weile bleiben. Die Gründe dafür habe ich schon einige Male erläutert: In AVIDersehn oder im Erfahrungsbericht zu den Shimano Bremsen kannst Du Dich nochmal darüber informieren. Nun,… 10

Absolute Neuheit: Shimano Actioncam

Völlig unerwartet und überraschend liess Shimano gestern die Bombe platzen: Sie bringen ebenfalls eine Actioncam auf den Markt und werden damit zur ersten ernsthaften Konkurrenz gegenüber GoPro. Die bisherigen Konkurrenten Sony, Contour, Drift uvm. konnten dem Marktführer GoPro das Wasser nicht reichen und werden ohne…
Shimano Saint Bremsen Brake xt

Shimano Scheibenbremsen: Erfahrungsbericht und Wartung

Seit über einem Jahr bin ich nun wieder mit Shimano Bremsen unterwegs. Am Hardtail und AM-Bike habe ich die XT, am Downhiller die Saints. Die Lobeshymne zur Shimano Scheibenbremse habe ich ja bereits veröffentlicht. Nun blieb noch die Frage offen, wie sich diese Bremsen im… 78

Avid Bremsen? Für mich nicht, Danke.

Kurz vor unseren Herbstferien habe ich mir einen neuen Abfahrtshobel gegönnt: Das Specialized Demo 8.1 2013. Bereits beim Kauf war ich verwundert über die vom Hersteller verbauten Bremsen: Avid Elixir 5. Klar, dass bei einem Komplettpreis von 4’500 Schweizer Franken nicht mit einer Highend-Bremse zu… 54

Silence is golden – Bikegeräusche nerven

Die Entwicklungsschritte bei den Bikes und Kompenenten werden immer kleiner. Der Federweg hat sich eingependelt, das Gewicht lässt sich kaum noch drücken, die Bremsen sind auf einem derart hohen Standard wie nie zuvor. Klar, dass da die dampfenden Entwicklerköpfe auf so komische Ideen kommen, wie… 22

1×11, 2×10, 3×9 = Schaltung im Quadrat

Stetige Entwicklung und technologische Fortschritte führten beim Fahrrad von einem Gang zu bisher maximal möglichen 30 Gängen. Vom grossen Kettenblatt sieht man bei modernen Antrieben jedoch mehrheitlich ab und verbaut dafür hinten eine Kassette mit 10 Ritzeln, was natürlich eine weniger breite Kette erfordert. Nun… 6
shimano saint 2012

Shimano Saint 2013 – Erste Bilder

Wie wir bereits vor einem Jahr über die neue XT-Bremse von Shimano berichten durften (Shimano 2012 – Sexy!), welche die XTR-Technologie übernommen hat, kommt von Shimano nun auch die Ankündigung der neuen Saint mit den selben technologischen Eigenheiten! Das neue Bremssystem von Shimano scheint sich…
shimano xtr shadow plus schaltwwerk

Shimano 2012 – Sexy!

Was für ein fabelhafter Wurf! Shimano kündigt für 2012 interessante Weiterentwicklungen an, welche ein paar längst überfällige Funktionen enthalten, aber auch mit vielen neuen und äusserst viel versprechenden Details aufwarten. Hier ein kleiner Überblick über die Neuerungen Shimano 2012: Es wird ein neues XTR-Schaltwerk namens…