Angezeigte Schlagwörter:

Martin Söderström: Ride to Recovery Teil 2

Wie viel Pech kann man eigentlich haben? Nach seinem Crash beim Red Bull Joyride 2013 at Crankworx Whistler kämpfte sich Martin Söderström mit viel harter Arbeit zurück aufs Bike. Sein Comeback war grandios: Bei seinem ersten Event FISE World Montpellier (FRA) Ende Mai 2014 stand…

Martin Söderström: Ride to Recovery Teil 1

2013 war Martin Söderström auf dem Höhepunkt seiner Karriere und dem FMB-World-Champion-Titel zum Greifen nah. Doch eine winzige Sekunde brachte seine Karriere völlig durcheinander. Nach einem heftigen Crash beim Red Bull Joyride at Crankworx Whistler begann für Martin ein harter Kampf zurück aufs Bike. Die…

Martin Söderström Invitational – Thelander verteidigt seinen Titel

Über 8.000 Menschen kamen letztes Wochenende zum Martin Söderström Invitational nach Uppsala und versammelten sich Samstagnachmittag im Schlossgarten, um die größten Namen des Freestyle-Mountainbikens zu sehen. Während strahlendem Sonnenschein starteten die Fahrer im Jam Format um die Messlatte mit jedem Run höher zu setzen. Die…

Anton Thelander ist der Big-Air-König

München, 30. September 2013 – Regen und Wind konnten ihnen nichts anhaben! Am vergangenen Samstag trotzten 14 der weltbesten Freeride Mountainbiker den widrigen Wetterbedingungen in Uppsala (SWE). Unbeeindruckt zeigten sie beim Martin Söderström Invitational die größten Sprünge, die Europa in diesem Jahr zu sehen bekam.…

Martin Söderström Invitational – Live Stream

München, 25. September 2013 – Seit rund fünf Jahren gehört Martin Söderström stets zu den heißen Podiumsanwärtern auf Freeride Mountainbike Events. Doch das ist dem aktuellen Zweitplatzierten des FMB World Tour Gesamtrankings noch nicht genug. Derzeit bastelt der Schwede an seinem ersten eigenen Event, der… 4

Martin Söderström fällt für den Rest der Saison aus

Martin Söderström legte am Red Bull Joyride am Crankworx 2013 einen traumhaften Run hin. Im Finale und als letzter Fahrer holte der junge Norweger alles aus sich heraus und hätte mit einem sauberen Triple-Tailwhip und einem 360 Double Tailwhip den Titel locker in der Tasche…

Martin Söderström startet die Saison 2013

München, 5. April 2013 – Die Schwedische Trickmaschine Martin Söderström ist nun schon seit Jahren eine feste Größe im internationalen Freeride-Zirkus. Dass 2012 seine bislang beste Saison war, dem würde wohl kaum ein Szene-Kenner widersprechen. Während der kompletten FMB World Tour Saison 2012, war er…

Die Europäer erobern Whistler – Red Bull Joyride 2012

Europäer erobern Whistler: Thomas Genon gewinnt Red Bull Joyride 2012, Söderström auf 2 Whistler, 21. August 2012: Der 19-jährige Thomas Genon aus Belgien gewinnt mit dem Red Bull Joyride 2012 im Rahmen des legendären Crankworx-Festivals in Whistler (Kanada) das Slopestyle-Event des Jahres. Damit überrascht der… 2

Söderström, MacAskill und Schley produzieren unsere Conti-Reifen

Korbach, 27. April 2012 – Danny MacAskill, Martin Söderström, Richie Schley, Rachel und Dan Atherton, Marc Beaumont und Kenny Belaey – das könnte ein Auszug aus der Mountain Bike Hall of Fame sein! Diese illustre Runde verbindet außer Mountainbiking eines: Sie alle üben ihren Beruf…
Specialized Bikes Logo

Specialized Freeride Team

In den letzten paar Jahren hat sich Martin Söderström als einer der top Freeride Mountainbiker weltweit etabliert. Allein in den letzten zwei Jahren hat Martin elf Contests gewonnen und wurde bei der FMB World Tour im letzten Jahr fünfter. Die Partnerschaft mit Specialized ist ein…

Martin Söderström

Uppsala, Schweden, 29. Juli 2010 – Die neue, offizielle Website des schwedischen Ausnahme-Mountainbikers Martin Söderström ist online. Unter www.martin-soderstrom.com sind ab sofort die aktuellsten News rund um das Sportlerleben des Zwanzigjährigen aus Uppsala zu finden. Nach seinem Sieg beim BIG IN BAVARIA Dirtjump Contest auf…

Martin Söderström gibt Gas

München, 4. März 2010 – Martin Söderström ist der Durchstarter der vergangenen Freeride-Saison: 9 Podiumsplätze bei 10 gefahrenen, internationalen Contests, darunter ein dritter Platz beim Crankworx Slopestyle in Whistler wie auch insgesamt sechs Siege bei europäischen Großevents, wie dem BIG IN BAVARIA, Dirt Masters Slopestyle…