Angezeigte Schlagwörter:

Graubünden: Wo jeder Weg ein Biketrail ist

Pressemitteilung Graubünden Tourismus: Graubünden, die größte Ferienregion der Schweiz, ist eine der attraktivsten Mountainbike-Regionen der Welt. Denn Graubünden lässt jedes Biker-Herz höher schlagen: egal, ob Downhill-Adrenalin im Bikepark Lenzerheide, Singletrail-Hochgefühle auf dem Alps Epic Trail Davos, Familienspaß auf den Pumptracks in Flims, Naturspektakel rund um…

Mountainbike Event Engadin: Sonnenaufgang auf über 3000müM

St. Moritz, 27.09.2013 – Ein ausserordentlicher Mountainbike-Event mit Sonnenaufgang auf dem Piz Nair lockte am 22. September bereits zum zweiten Mal Mountainbiker in die Höhe. Rund 45 Teilnehmer trafen sich um 5.30 Uhr bei der Chantarella Talstation in St. Moritz. Auf Piz Nair erlebten die…

Shutteln der Extraklasse – Unterwegs mit FreerideTours.ch

Für den letzten Tag unserer zweiwöchigen Ferien haben wir uns spontan für einen Shuttle-Tag bei FreerideTours.ch im Bündnerland angemeldet. Das Wetter und die Location waren vielversprechend und wir wollten schon lange mal mit Freeride-Tours aufs Bike steigen. Gesagt, getan – Samstag morgen um 9.00 Uhr…
Bikepark Lenzerheide

Ausbau Bikepark Lenzerheide

Der Bikepark Lenzerheide wird im Sommer 2013 mächtig ausgebaut. Das Angebot war bislang bereits sehr überzeugend – Die Infrastruktur und die Trails sind top und die Preise moderat. Wie im Bündnerland üblich, ruht man sich nicht auf den Lorbeeren aus: Ab dem Sommer 2013 wird… 12

Gratis Bikeparks Schweiz: Schlafend Geld sparen

Einige Bikespots in der Schweiz bieten die Bergbahnen gratis an, wenn man in lokalen Betrieben übernachtet. Das wissen leider immernoch wenige Biker und bezahlen doppelt. In der Schweiz gibt es jedoch zahlreiche Destinationen, in denen man mit der Übernachtung in einem Hotel oder einer Ferienwohnung… 10
Engadin St. Moritz Corviglia MTB Mountain Bike Freeride

Pumptrack Corviglia – Mountainbiking Engadin

Der Trail vom Corviglia runter nach St. Moritz war schon immer ein besonderes Leckerbissen. Kaum etwas war gebaut und dennoch fühlte man sich wie auf einem Pumptrack durch die Berge. Vorallem mit dem Hardtail ist das ein unvergleichlicher Spass und super flowig. Ein paar Ausschnitte… 4
Bündner Steinböcke Gian Giachen Graubünden Bündnerland

Bündner Steinböcke: Die gesammelten Bikevideos

Schon seit Jahren amüsieren uns die Bündner Steinböcke Gian und Giachen mit ihren aberwitzigen Werbeclips. An dieser Stelle muss man dem Tourismusverein Bündnerland mal ein grosses Lob für diese geniale Werbeaktion aussprechen. Aus unserer Sicht seit Jahren die beste Werbekampagne überhaupt – abgesehen davon, dass… 6
Das Wappen des Kanton Graubünden

Viva la Grischa – Freeriding im Engadin

Wie wir zum Engadin stehen und was wir darüber denken, haben wir ja schon ausführlich niedergeschrieben: Canadian Switzerland – Engadin mit dem Bike Hier kommt nun das Movie dazu. Dave hat wieder mal sein ganzes Können gezeigt und aus nahezu unbrauchbarem und vorallem viel zu… 16

Die Schweiz – aus der Sicht eines Kanadiers

Hast du dich schon mal gefragt, wie ein kanadischer Biker die Schweiz wohl sieht? Mein Internetbekannter Leelau war vor Kurzem über mehrere Wochen in der Schweiz und berichtet über (Zitat) „Schümli Pflümli“ und „Chue Scheisse“. Wunderschöne Bilder und Filme rahmen seine Ansichten und Erfahrungen perfekt…

Holy Trails am Rinerhorn

Trotz oder eben gerade wegen der eher düsteren Wetterprognosen für Pfingsten 2011, hatten wir uns entschlossen ein Weekend am Rinerhorn in Davos zu verbringen. Normalerweise herrscht vorallem auf dem Höhenweg Richtung Sertig dichter Wanderverkehr und der Trail macht so einfach keinen Spass. Mann muss dort…
downhill freeride strecke davos/klosters gotschna boden

Bündner A-Line

Zum Saisonauftakt der Gotschnabahn am 1. Juli 2011 wird die neue Bike Freeride Piste von Gotschnaboden nach Klosters eröffnet. Die erste Bündner A-Line führt auf 5 km Länge durch mässig steiles Gelände und verspricht Spass pur. Die 1,5m breite Piste mit zahlreichen Anliegern, Sprüngen und…
Das Wappen des Kanton Graubünden

Canadian Switzerland – Engadin mit dem Bike

Wer der die Gegend nicht kennt, denkt sich jetzt vielleicht „Canadian Switzerland? Was soll denn das heissen?“. Ein einheimischer hört den Vergleich zwischen dem Engadin und Kanada bestimmt täglich. Es verwundert eigentlich auch nicht, dass diese Region ständig mit Kanada verglichen wird. Die Unberührtheit der… 20