Unsere Eindrücke von der Eurobike 2015.
Endlich habe ich es geschafft. Das erste mal an die Eurobike. Alleine die Schiffahrt über den Bodensee war es wert, aber es gab natürlich jede Menge mehr zu sehen. Was für ein kolossales Gelände! Die Zeppelin-Halle daneben wirkte fast winzig im Vergleich. Aber der Platz wird offensichtlich benötigt, denn jeder Quadratmeter der Ausstellungsfläche wurde genutzt. Von den Kleinherstellern aus Taiwan bis zu den grossen Nummern war fast alles vertreten. Jeder Bikebegeisterte sollte sich das Spektakel einmal reinziehen.
Nachfolgend also die Highlights und ein paar Eindrücke in Bildform. Viel Spass!
The Good, the Bad and the Ugly: Teil 1 – The Good

Drop & Roll – Livigno hat Danny Mac und seine Crew eingeladen

Danny MacAskills Crew wusste zu überzeugen


Die Zuschauer waren von der Trial Show begeistert

Bei einem Kaffe haben wir unsere Route geplant – man könnte sich fast verlieren

Superschöne Designs und eine riesige Auswahl – Five.Ten rules

Da freut sich einer über die neuen Farben

Noch grössere Auswahl – noch mehr Farben – Danke 5.10!

Einige nahmen das Wohnzimmer gleich mit

Palmer Replica – Ein Intense M16 mit Magura Bremsen – wie vor 20 Jahren

Palmer Replica – das wird man fast rührselig

Nicht alle finden die Eurobike spannend – ich würde auch nicht 5 Tage in einer solchen Zelle sitzen wollen


World Cup Edition Rocky Mountain Maiden

Lagerspiel? Unwahrscheinlich – Rocky Mountain Maiden

Im Detail findet man dann doch einige schöne Dinge

Viele Hersteller konzentrieren sich auf die Kleinteileproduktion für grosse Marken

Chromag – Gesunder Wachstum bei der innovativen Marke aus Kanada

Quantität wird gross geschrieben

ION war gut vertreten und bringt erneut lässige Produkte für die kommende Saison

Diese Rucksäcke werden die Konkurrenz ins Schwitzen bringen

ION Transom – noch nicht mal auf dem Markt und schon wieder Awardwinner – dieses Feature finden wir besonders cool

Besonders erfreulich – Die ION Schoner bekommen Reissverschlüsse!

Nicolai – Hardail mit 62° Lenkwinkel!

Apropos genauer hinschauen. E-Bike oder nicht? Oder doch?

Rachel Atherton war auch da, aber etwas teilnahmslos

Berühmte Gesichter haben ebenfalls nicht gefehlt – Bearclaw (ohne Specialized)

Shimanos elektronische XTR-Schaltung – Spannendes Konzept und schönes Produkt – Wir bleiben skeptisch

Türkis ist das neue Orange

Das heisseste Game an der Eurobike: Space Invader mit Rennvelo-Controller

Schnittige Racemaschine: Das neue GT Zaskar

Zurück auf der Fähre: Ein wunderschöner Abschluss eines erlebnisreichen Tages
Morgen gibt’s die Fotos der eher ungewöhnlichen Produkte. Stay tuned
http://www.eurobike-show.de/
Erstellt von Serki am 02.09.2015