Kategorie: Technik

Silence is golden – Bikegeräusche nerven

Die Entwicklungsschritte bei den Bikes und Kompenenten werden immer kleiner. Der Federweg hat sich eingependelt, das Gewicht lässt sich kaum noch drücken, die Bremsen sind auf einem derart hohen Standard wie nie zuvor. Klar, dass da die dampfenden Entwicklerköpfe auf so komische Ideen kommen, wie… 22
hardtail vs. fullsuspension

Glücksrad – Welches Bike ist das Richtige? Wieviel Federweg braucht man?

Wer Biken zu seiner Leidenschaft zählt, leistet sich gelegentlich ein neues Bike. Wer wirklich viel unterwegs ist, kommt irgendwann nicht mehr drum herum, sich ein zweites oder drittes Bike zuzulegen, denn die eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht. Jeder Trail und jede Tour hat… 10

1×11, 2×10, 3×9 = Schaltung im Quadrat

Stetige Entwicklung und technologische Fortschritte führten beim Fahrrad von einem Gang zu bisher maximal möglichen 30 Gängen. Vom grossen Kettenblatt sieht man bei modernen Antrieben jedoch mehrheitlich ab und verbaut dafür hinten eine Kassette mit 10 Ritzeln, was natürlich eine weniger breite Kette erfordert. Nun… 6

Schoner vs. Schoner – Vorteile/Nachteile von Knie- und Schienbeinschonern

In den Anfangszeiten des Mountainbiking gab es keine spezifische Ausrüstung für Biker. Dass ein Helm auf den Kopf gehört, war klar und dass man Handschuhe trug, machte irgendwie auch Sinn. Wollte man sich darüber hinaus schützen, musste man auf alternative Produkte aus anderen Sportarten zurückgreifen.… 8

Flowzone Wiki – MTB Tipps & Tricks

Hier möchten wir die grundlegenden Weisheiten zum Thema Mountainbike Freeride auflisten. Es soll den wichtigsten Einstiegspunkt für einen ambitionierten Anfänger bilden, welcher sein Know-How auf Vordermann bringen möchte. Bestimmt kann man auch als Fortgeschrittener Biker ein paar Tipps & Tricks aufschnappen, welche man normalerweise mit…
marzocchi 66 sl1 ata

Marzocchi 66 SL1 ATA – Review

Schon seit Jahren stehe ich auf die Federgabeln der Firma Marzocchi. Seit der ersten Z1 Bam mit 100mm Federweg, dem aggressiven orangen Look und einer bis dahin unbekannten Performance. Auch wenn die Marke seit seinem Bestehen schon das eine oder andere mal in die sprichwörtliche… 18

Perfekte Federungseinstellung

Hechti von der Freeride Connection war diese Woche so nett, uns ein weiteres Technik-Schmankerl zur Verfügung zu stellen. Diesmal geht es um die optimale Federungseinstellung. Eine perfekte Abstimmung gibt es ja eh nicht, da jeder Trail unterschiedliche Anforderungen an das Fahrwerk stellt. Mit ein wenig… 10
disc bremse scheibe

Scheibenbremsen Tutorial

Hechti von der Mountainbike Freeride Connection Luzern war so nett, uns seine Anleitung für die Bewältigung von Geräuschproblemen bei Scheibenbremsen zur Verfügung zu stellen. Dieses Tutorial soll eine Hilfe für Leute sein, welche selb...