Kategorie: Bikes

Specialized Turbo S – The 10K Review

E-Bikes oder Pedelecs haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Im Fahrwasser von Pionieren wie Flyer haben viele namhafte Hersteller inzwischen E-Bikes entwickelt, um diesen wachsenden Markt zu bedienen. Aber wie zuverlässig ist ein E-Bike heutzutage im Alltag? Kann man das bei einem… 36

Erfahrungsbericht: Banshee Spitfire

Endlich habe ich meine eierlegende Wollmilchsau gefunden. Seit bald zwanzig Jahren träume ich von einem stabilen, agilen, leichten und leichtgängigen Bike, welches mich nicht nur bergauf überzeugt, sondern auch bergab happy macht. Bei einem Kampfgewicht von über 90 Kilo war das reines Wunschdenken, hauptsächlich was… 25

Specialized Demo 2015 – Details und Bilder

Seit einigen Monaten kursierten Gerüchte über ein scheinbar neues Demo, welche praktisch den selben Hinterbau besitzt wie das tiefpreisige Specialized Status. Vor wenigen Wochen hat Specialized die Katze unbeabsichtigt aus dem Sack gelassen und was dabei rauskam, war für die meisten eine ziemliche Überraschung und…

Polnisches Carbon: Antidote Lifeline DH und DH nano

Waren Downhillbikes aus Carbon vor Jahren noch eine Rarität, begegnen sie einem heute immer öfter – Es sind meist die Prominenten: Sessions, Demos, V10s, Wilsons… Doch wir haben einen andere Begegnung im Mai 2013: Wir holen einen Banshee Spitfire Rahmen beim Schweizer Importeur magmabike ab.…

Die neuen Specialized Demo 2014

Vor wenigen Tagen wurden die offiziellen Bilder und Daten zu den neuen Modellen der Specialized Bikes 2014 veröffentlicht. Sämtliche Details und weitere Modelle kannst Du bei www.bergwerk.ch anschauen. Die meisten von Euch dürften an den neuen Demo Modellen interessiert sein, deshalb hier gleich mal die… 8

Das Green Hornet Bike – Der Aufbau

Einige von euch haben ja beim Bericht über das Santa Cruz Chameleon 2013 mitbekommen, dass ich auf der Suche nach einem neuen Rahmen für unseren Flowtrooper Manuel war. Dank euren tollen Tipps, kamen wir auf die polnische Firma Dartmoor und somit auf das Hornet. Bei… 2
Santa Cruz V10c - Black 2013

Santa Cruz V10 Karbon – Das Leichtgewicht unter den Downhillern

Noch vor wenigen Jahren war es kaum denkbar, einen Downhiller unter 20Kg Gewicht zu bringen. Gerüchten zufolge, fährt ein gewisser Peaty beim Worldcup ein Bike, welches unter 15Kg wiegt, das Santa Cruz V10 in Karbon. Das Santa Cruz V10 ist eines der weitestentwickelten Bikes auf…
Specialized Demo 8 I 2013 - Schwarz rot weiss

Specialized Demo 8: Die stumme Wunderwaffe

Angefangen hat es mit einem mündlichen Rennbericht vom iXS Downhill Rennen in Morgins. Jan hatte gerade seinen kleinen Finger gebrochen und war nur zum Fotografieren da. Er sass alleine im Wald und die Biker rasten an ihm vorbei. Die meisten produzierten einen ziemlichen Lärm beim… 30

Santa Cruz Chameleon: Eine Legende stirbt aus

Wer meine Artikel regelmässig verfolgt, weiss, wie sehr ich ein Fan des Chameleon Hardtail Rahmens von Santa Cruz bin war? bin. Santa Cruz Chameleon 1998 – 2010 Schon 2002 entschied ich mich für einen stabilen Freeriderahmen ohne Federung. Nachdem mein Rocky Mountain Flow wegen Rahmenbruchs… 44

Erfahrungsbericht: Specialized Stumpjumper EVO Carbon

Stumpjumper – Die Legende Vor 30 Jahren hat Specialized die erste Serienversion eines Mountainbikes auf den Markt gebracht – das Stumpjumper. Ein Stahlrahmen mit Starrgabel, 3 x 5 Suntour Schaltung, Cantilever Bremsen und BMX Pedalen. „The bike for all reasons „. Das Fahren abseits von… 10

Norco Truax – Erfahrungsbericht und VIDEO

Fahrbericht des neuen Freeriders von Norco. Geschrieben von Randy Andy (http://www.indiansummer.ch): Mein neues Truax ist da! Soeben habe ich das neue Norco Truax Freeridebike erhalten. Schnell aufbauen, noch ein paar Teile vom Enduro drauf da ich das Bike auch viel bergauf bewegen werde. Mit den… 36

Rocky Mountain Slayer SXC30

Rocky Mountain ist für mich eigentlich die Bikemarke schlechthin. Nicht nur weil sie die Frorider zu Tage gefördert haben und unseren Sport seit über 2 Jahrzehnten mitbeeinflussen (eigentlich sogar schon seit 1978), sondern auch weil ich bereits zwei Bikes des kanadischen Herstellers besass und mit… 2